Die Online-Vorträge von AUSBLICK – Der BARMER Kongress für Gesundheit und Bildung

Ein neuer Dialograum für BARMER DURCHBLICKT!: Am 4. November 2025 fand AUSBLICK – Der BARMER Kongress für Gesundheit und Bildung erstmalig in Berlin statt – inklusive spannender Keynotes und Power Talks rund um das Leitthema „Mentale Gesundheit und Zukunftsmut in Zeiten globaler Krisen“. Lehrkräfte, Eltern, Jugendliche sowie Vordenkerinnen und Vordenker aus verschiedenen Fachgebieten diskutierten hier, wie mentale Gesundheit und digitale Gesundheitskompetenz im Bildungs- und Familienalltag gestärkt werden können.

Die Präsenzveranstaltung im Spreespeicher wurde zudem von sechs ausgewählten Online-Vorträgen begleitet, die für Sie aufgezeichnet wurden. So haben Sie auch im Nachgang die Möglichkeit, an den inspirierenden Impulsen des Kongresses teilzuhaben.
 

Erfahren Sie mehr über schulische Gesundheitsförderung, neue schulische Kommunikationswege, Achtsamkeit im Schulalltag oder KI-Mythen:

Prof. Dr. Kevin Dadaczynski

(Professor für Gesundheitserziehung im Sport an der Universität Potsdam)

„Der blinde Fleck im Klassenzimmer: Schulische Gesundheitsförderung als unterschätzte Zukunftsaufgabe“


Lena Seiferth

(Expertin für digitale Gesundheitsförderung)

„Achtsamkeit im Schulalltag – Wege zu weniger Stress und mehr mentaler Stärke“


Lydia Clahes

(Coach für Lehrkräfte, Speakerin, Autorin)

„Unterrichtsstörungen verstehen – vorbeugen – fair reagieren“


Simon Berlin

(Autor bei der Süddeutschen Zeitung, Newsletter-Autor „Social Media Watchblog“)

„KI-Kompetenz: Mythen und Fakten über ChatGPT“

Sie möchten sich näher über den Kongress informieren? 

Hier geht’s zur AUSBLICK Website
 

Sie sind noch nicht angemeldet?