Kommunikation ist der Schlüssel im Schulalltag – doch wie gelingt sie wertschätzend, klar und wirksam, auch in Konfliktsituationen? Mit Modul 7 der On-Demand-Fortbildung von DURCHBLICKT! erhalten Lehrkräfte praxisnahe Strategien für gesundes Kommunizieren mit Schüler:innen, Kolleg:innen und Eltern. Neben Konfliktmanagement und Stärkung der Sozialkompetenz steht auch die Reduktion von Mental Load im Fokus – für mehr Gelassenheit und Effizienz im Lehrberuf.
Vielleicht kennen Sie das: Lange Tage im Klassenzimmer mit unkonzentrierten Schülerinnen und Schülern in der Pubertät, danach Unterrichtsvor- und -nachbereitung und um sechs Uhr der Elternabend. All das bietet den idealen Nährboden für stressige Situationen. Wie Sie diese bewältigen können und sich im Loslassen üben, erfahren Sie hier.
Spätestens seit ChatGPT hat die Künstliche Intelligenz unsere volle Aufmerksamkeit. Wie KI unseren Alltag verändert und warum ein grundlegendes Verständnis der KI-Technologie auch in Gesundheitsfragen relevant ist, erfahren Sie im Blogbeitrag.
Auf der didacta 2023 hatten Lehrkräfte die Gelegenheit DURCHBLICKT! kennenzulernen. Wir blicken auf einen gelungenen ersten Messeauftritt mit tollem Austausch zurück.
Wie kann Digitalisierung und Gesundheit im Unterricht so verknüpft werden, dass Schülerinnen und Schüler den Durchblick bei Gesundheitsinformationen im Internet behalten?