Digital in eine gesunde Zukunft.

Bei DURCHBLICKT! finden Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler Tipps für den Umgang mit Informationen zu Gesundheit. Sie und ihr alles findet alles, was es braucht, um den ersten Schritt für eine gestärkte gesunde Digitalkompetenz zu gehen. 

 

Lehrkräfte

Lehrkräfte finden nach kostenfreier Registrierung auf DURCHBLICKT! unsere einsatzbereiten Unterrichtsmaterialien, von Arbeitsblättern mit Lösungen bis Videos, alles exklusiv in unserem Lehrkräftebereich. 

 

Eltern

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind sicher und gesund durch die digitale Welt begleiten können. Bei DURCHBLICKT! finden Sie im Eltern-Blog alltagsnahe Tipps zur Medienbegleitung und Medienerziehung für die Bereiche Social Media, Internet, eigenes Smartphone und vieles mehr. 

 

Schülerinnen und Schüler

Du willst mehr Durchblick bei Fragen zu Social Media, Gesundheit und den ganzen Infos im Internet? Bei DURCHBLICKT! erwartet dich eine tolle Auswahl an hilfreichen Inhalten genau dafür.
Schau doch mal rein!

Medienkompetenz mit Gesundheit verbinden

Gesunde Digitalkompetenz in Schulen: Unverzichtbar für die Zukunft.

DURCHBLICKT! unterstützt Lehrkräfte bei der Vermittlung gesunder Digitalkompetenz. Unser Präventionsprogramm fördert Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern. Dadurch werden sie befähigt, selbstbestimmte Entscheidungen im digitalen Gesundheitskontext zu treffen. Mit diesem frühen Bildungsansatz möchten wir ein gesundes Aufwachsen in der zunehmenden Vernetzung von Gesundheit und Digitalisierung fördern. Eltern erwarten viele Informationen für eine gesunde Medienbegleitung ihrer Kinder. Schülerinnen und Schüler finden zahlreiche Inhalte, um das eigene Wissen zu erweitern.

 

Mehr zum Programm “DURCHBLICKT!”

Ergebnisse aus der DURCHBLICKT!-Studie

Sie möchten mehr über den Stand zur Vermittlung von digitaler Gesundheitskompetenz in Schulen erfahren? Dazu finden Sie zwei Studien der BARMER in Kooperation der Hochschule Fulda und TU München die diesen Status erfasst haben. 

 

Jetzt die Studie lesen

Weitere Inhalte entdecken

Lehrkräfte

Lehrkräfte erwartet nach kostenfreier Registrierung nicht nur einsatzbereites Unterrichtsmaterial, sondern auch unsere On-Demand-Fortbildung. In dieser finden Sie alles zu den Themen: gesunde Digitalkompetenz, Social Media, Mediensuchtprävention, Datenschutz, gesunde Kommunikationsmethoden für das Klassenzimmer, Mental Health und Umgang mit Fake News. Schauen Sie gerne rein!

Eltern

Eltern finden im neuen Eltern-Blog wertvolle Tipps für Medienerziehung von Fachexpertinnen und Fachexperten. Zudem finden Sie auch einen kostenfreien Zugang zu 7Mind@School, eine Achtsamkeits- und Meditations-.App für die ganze Familie.

Schülerinnen und Schüler

Sofort einsatzbereit und damit perfekt für Projekttage, Vertretungsstunden oder Abwechslung im Klassenzimmer. Neben fertigen Arbeitsblättern finden Sie auch Lösungen und Videos für den Einstieg in die Thematik.

Jederzeit, von überall: So funktioniert die On-Demand-Fortbildung von DURCHBLICKT!. Mit 7Modulen zu verschiedenen Themen finden Sie wertvolles Theoriewissen, aber auch praktische Tipps für die Anwendung im Schulalltag. 

Nach kostenfreier Registrierung erhalten Sie I hier Zugriff auf alle Unterrichtsmaterialien, kostenfreie Zugangscodes für Sie und Ihre Klasse zu 7Mind@School und Sie können an der Fortbildung teilnehmen.

Warum Sie sich als Lehrkraft registrieren sollten:

Kostenfreie Unterrichtsmaterialien

Alltagsnahe Videos für den Unterrichtseinstieg

Fortbildung zu verschiedenen Themen

kostenfreie Zugänge für Sie und Ihre Klasse zur Achtsamkeits-App 7Mind@School

Das sagen Lehrkräfte, Lernende, Eltern und weitere Personen über DURCHBLICKT!

“Die Inhalte passen zu den Themen, die uns bewegen. Die Vorbereitung ist eine große Stütze.”
 

Lehrkraft

“Die Aufgabe (Emmas Welt aus Grundlagen des Datenschutzes) ist super, um zu sehen, was man alles aus einem Post in Instagram erfahren kann.”

Schülerinnen und Schüler

“Die Ressourcen in 7Mind@School sind sehr hilfreich für die Lehrkräfte. Sie haben sonst keinen flexiblen Zugang zu solchen Inhalten. Die Themen der Fortbildung sind die Themen, die wir immer hören.”

Leiterin Medienpädagogisches Zentrum

Lehrkräfte-Blog

Entdecken Sie spannende Artikel und Fakten zu Gesundheitsthemen im digitalen und Klassenraum.

Eltern-Blog

Holen Sie sich Tipps zur Medienbegleitung und -erziehung von Fachexpertinnen und -experten sowie unserer Redaktion.

Jugendlicher nimmt ein Selfie auf

Körperbilder in sozialen Medien

Schönheitsideale, Filter, Selbstwert: Soziale Medien beeinflussen das Körperbild von Jugendlichen. Tipps für Eltern – für mehr Selbstakzeptanz & Aufklärung.

Schülerinnen- und Schüler-Blog

Entdecke kurze aber praktische Artikel für deinen Alltag!

Sie sind noch nicht angemeldet?