Eltern

Als Eltern liegt Ihnen nichts so sehr am Herzen wie die Gesundheit und das Wohlergehen Ihres Kindes. Unser Präventionsprogramm unterstützt Sie, Ihr Kind kompetent und sicher in digitalen Gesundheitsfragen zu beraten. Lernen Sie Ihr Kind sicher und gesund durch die digitale Welt zu begleiten. Dafür finden Sie vielfältige Inhalte, die selbstverständlich kostenfrei sind.

Gesundheit und Medienerziehung verbinden – Der Eltern-Blog für mehr Durchblick

Das Internet und seine Informationsflut sind unübersichtlich. Wir möchten Sie dabei unterstützen, den Durchblick bei digitalen Gesundheitsinformationen zu behalten. Entdecken Sie in unserem Blog wertvolle Insights und praktische Tipps, um Ihre eigene Digitalkompetenz aber auch die Ihres Kindes zu stärken.

Aufzeichnungen der Webinare

Die Digitalisierung stellt uns vor ungeahnte Möglichkeiten und neue Herausforderungen. Gerade im Bereich der Gesundheit wollen wir Klarheit – besonders, wenn es um unsere Kinder geht. Wir wollen unsere Kinder in der digitalen Welt sicher beraten, begleiten und beschützen. Hilfreiche Informationen und wissenswerte Impulse erhalten Eltern in unseren kostenfreien Webinaren. Stärken Sie jetzt Ihre digitale Gesundheitskompetenz für eine gesunde und digitale Zukunft mit Ihrer Familie.

Mental Load? Achtsam durch den Familienalltag

Haben Sie schon von Mental Load gehört? In jedem Fall kennen Sie dieses Gefühl: Sie kontrollieren Schulranzen, suchen nach dem Lieblings-Shirt, dekorieren das Heim, organisieren Geschenke und und und… Diese "unsichtbaren Aufgaben" werden als Mental Load bezeichnet. Wie Sie mit Achtsamkeit gegen den Mental Load ankommen und mehr Entspannung in den Familienalltag integrieren, wissen Mental-Load-Expertin Laura Fröhlich und Anna Rosenbaum, Chief Mindfulness Officer/MD bei 7Mind.

Digital und gesund: Gesundheitsthemen in der Familie besprechen

Informationen sind dank der Online-Welt nur einen Scroll oder Touch entfernt. Die Unterscheidung zwischen falschen und richtigen Informationen fällt jedoch nicht immer einfach. Vor allem im Bereich Gesundheit wollen wir Klarheit – insbesondere, wenn es um unsere Kinder geht. Schulexpertin und Elterncoach Viola Patricia Herrmann sowie Medfluencer Matthias Schuberth wissen, worauf es bei der Suche nach Gesundheitsinformationen im Netz ankommt.

Sensible Daten in der Familie schützen

Der Schutz personenbezogener Daten ist wichtig und sollte am besten von klein auf gelernt sein. Wie Sie Daten innerhalb der Familie schützen und Ihre Kinder für den sicheren Umgang mit ihnen sensibilisieren, erfahren Sie im Video von Rechtsanwältin Dr. Anna-Lena Füllsack (M.A.) sowie Kriminologin Kristina Straßburger.

Entspannung im Familienalltag?

Die gibt es mit 7Mind@School! Mit kurzweiligen Meditations- und Achtsamkeitsübungen per App unterstützt 7Mind@School Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte dabei, im Alltag innezuhalten und Stress zu reduzieren. 

Ob zu Hause oder im Klassenzimmer, das Angebot hilft, Achtsamkeit spielerisch und alltagstauglich zu leben. Kindgerechte Inhalte, Übungen für den Familien- und Schulalltag sowie Präventionskurse sind Teil des Angebots. Sie sorgen für mehr Ruhe, Fokus und Wohlbefinden im Miteinander.

Zusätzlich erhalten Sie kostenfreien Zugang zur gesamten 7Mind-Bibliothek und allen Inhalten von 7Mind für mehr Gelassenheit in jedem Lebensbereich.

 

So einfach geht’s: 

  1. Auf www.7Mind.de/school deinen persönlichen Code eingeben und registrieren oder mit deinem bestehenden Login einloggen.
  2. Die 7Mind App kostenlos für iOS oder Android herunterladen.
  3. App öffnen, einloggen und direkt loslegen. 

Für die Nutzung von 7Mind@School benötigen Sie ein 7Mind-Nutzerkonto. Heute endet die kostenlose Nutzungszeit von 7Mind@School und wird automatisch auf die kostenfreie 7Mind-App zurückgesetzt. Es entstehen keine Kosten und es besteht kein kostenpflichtiges Abonnement. Auf Wunsch kann das Abo mit dem obigen Code verlängert werden. Dieser ist ab dem 1.8.2024 gültig. Bitte beachten Sie, dass dieser Code nur mit Genehmigung der Eltern von Jugendlichen unter 18 Jahren genutzt werden sollte. Die Privatsphäre unserer jungen Nutzerinnen und Nutzer ist von größter Bedeutung, daher bitten wir um eine verantwortungsvolle Nutzung.

Sie sind noch nicht angemeldet?